Wir sind gesund und mit vielen Eindrücken, Informationen, Hunderten von Bilden, vielen Stunden Filmmaterial und eindrücklichen Erlebnissen, bereichernden Begegnungen mit besonderen Menschen und einmal mehr fasziniert von der Schönheit des Landes, nach drei Wochen zurück gekommen.
Wir legten über 1500 km mit dem Auto, Jeep und Kleinbus zurück, das meiste davon auf unbefestigten Bergstrassen und Pisten in der Steppe. Die 1800 KM in den Altai mussten wir aus Zeitgründen mit einen Inlandflug zurücklegen.
Durch die Besichtigungen der laufenden und vollendeten Projekte, die vielen Gespräche mit verschiedenen Verantwortlichen und Begleitern, mit anderen NGOs und natürlich mit Galtaikhuu, haben wir viele Eindrücke und auch neue Erkenntnisse gewinnen können.
Wir waren live dabei wie 10’000 Ulmen bei unserem Lebensgarten-Pilotprojekt gepflanzt wurden.
Im Moment sind wir dabei unsere internen Prozesse auf die aktuellen Lage anzupassen und wir befüllen unsere Projektseiten auf der webpage mit den aktuellen Informationen und Bildern.
In Kürze gibt es eine Zusammenfassung in Form eines Newsletters, selbstverständlich werden wir auch Videoclips aufschalten.
Open Hearts for Mongolia wünscht Ihnen ein gesundes und freudiges Neujahr! Am 1. März feiern die Mongolen das Neujahrsfest nach dem Mondkalender. Das Jahr 2025 ist das Jahr der Schlange. Die Nomaden feiern nun den Beginn des Frühlings. Die härteste Kälte scheint überstanden zu sein. Die mongolische Astrologen…
Erinnern Sie sich noch an den kleinen Batsuuri, der so glücklich über das Futter für sein Lieblingslamm war im März 2024? Die Nomaden zählen die Zeit im Mutterleib auch als Lebensjahr. Heute ist Batsuuri nach der nomadischen Zählung fünf Jahre alt. Er hat zwei 2-jährige Zwillingsschwestern und…
Einige Abgeordneten des mongolischen Parlaments planen durch das grösste Naturschutzgebiet der Mongolei eine über 300 km lange Autohandelsstrasse und einen Grenzübergang nach China zu bauen um die Grundlage der Westmongolen zu verbessern, heisst es. Der alt/neue Grenzübergang „Naransevstei“ soll eine direkte Verbindung mit der chinesischen Provinz „Gansun“…