Im letzten Blog haben wir den Zusammenhang der schamanischen Lebenskultur der Ureinwohner, der Tuwiner, mit ihrer buddhistischen Einfärbung näher beleuchtet. Wir erzählten von den Herausforderungen und gleichzeitig vom Potential und, dass es möglich ist, dass ethnische Minderheiten friedlich mit- und nebeneinander leben können.
Galsan Tschinag, Schriftsteller, Schamane, Oberhaupt des Volkes der Tuwa sieht sich als «Botschafter der Liebe», denn er plädiert immer für den Zusammenhalt der Gemeinschaft und für eine sanfte Denk- und Handlungsweise der Menschen. So wie es sein Volk seit Urzeiten macht. Lassen auch Sie sich von Galsan in seiner kräftigen Bildersprache mitnehmen und überzeugen.
Bereits der grosse islamische Philosoph und Gelehrte Rumi sagte: «Ich kann Dir alle Rätsel dieses Schöpfung lösen. Denn aller Rätsel Lösung ist eines: «Die Liebe».
Open Hearts for Mongolia organisiet verschiene Veranstaltungen mit Galsan Tschinag. Suchen Sie sich aus, was Ihnen am besten zusagt. Die Erlöse gehen direkt in unsere Projekte. Wir freuen uns auf Sie.
Open Hearts for Mongolia wünscht Ihnen ein gesundes und freudiges Neujahr! Am 1. März feiern die Mongolen das Neujahrsfest nach dem Mondkalender. Das Jahr 2025 ist das Jahr der Schlange. Die Nomaden feiern nun den Beginn des Frühlings. Die härteste Kälte scheint überstanden zu sein. Die mongolische Astrologen…
Erinnern Sie sich noch an den kleinen Batsuuri, der so glücklich über das Futter für sein Lieblingslamm war im März 2024? Die Nomaden zählen die Zeit im Mutterleib auch als Lebensjahr. Heute ist Batsuuri nach der nomadischen Zählung fünf Jahre alt. Er hat zwei 2-jährige Zwillingsschwestern und…
Einige Abgeordneten des mongolischen Parlaments planen durch das grösste Naturschutzgebiet der Mongolei eine über 300 km lange Autohandelsstrasse und einen Grenzübergang nach China zu bauen um die Grundlage der Westmongolen zu verbessern, heisst es. Der alt/neue Grenzübergang „Naransevstei“ soll eine direkte Verbindung mit der chinesischen Provinz „Gansun“…