Battseteg, eine junge Tuwa (mehr zu ihrer Person s. unten), hat uns diesen Filmbeitrag aus der Mongolei zukommen lassen. Der Beitrag zeigt die aktuelle Situation in der Mongolei und bestärkt uns darin, jetzt so schnell als möglich Spendengelder zu organisieren. Das so dringend benötigte Geld für den Futterkauf soll möglichst das vermeiden lassen, was sich nun ankündigt.
Lesen Sie hier mehr zur kurzfristigen Spendenaktion.
Mehr zu Battseteg als Person:
Battsetseg ist eine junge Tuwa, die in der Mongolei Deutsch gelernt hat und vor einigen Jahren durch ein Stipendium der GT Stiftung und Gelder von einer Schweizer Stiftung ein Jahr in der Schweiz studieren konnte.
Sie lebt heute mit ihrem Mann und ihren 2 Kindern in Hovd und arbeitet bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit als Dolmetscherin/Übersetzerin.
Hovt ist ca. 2-3 Stunden südlich von Ölgi. Battsetseg ist im Altai geboren und lebte mit ihrer Sippe im Winter in Tsengel und im Sommer zog sie mit der Familie, der Jurte und den Tieren von Weideplatz zu Weideplatz.
Open Hearts for Mongolia wünscht Ihnen ein gesundes und freudiges Neujahr! Am 1. März feiern die Mongolen das Neujahrsfest nach dem Mondkalender. Das Jahr 2025 ist das Jahr der Schlange. Die Nomaden feiern nun den Beginn des Frühlings. Die härteste Kälte scheint überstanden zu sein. Die mongolische Astrologen…
Erinnern Sie sich noch an den kleinen Batsuuri, der so glücklich über das Futter für sein Lieblingslamm war im März 2024? Die Nomaden zählen die Zeit im Mutterleib auch als Lebensjahr. Heute ist Batsuuri nach der nomadischen Zählung fünf Jahre alt. Er hat zwei 2-jährige Zwillingsschwestern und…
Einige Abgeordneten des mongolischen Parlaments planen durch das grösste Naturschutzgebiet der Mongolei eine über 300 km lange Autohandelsstrasse und einen Grenzübergang nach China zu bauen um die Grundlage der Westmongolen zu verbessern, heisst es. Der alt/neue Grenzübergang „Naransevstei“ soll eine direkte Verbindung mit der chinesischen Provinz „Gansun“…