Home | Open Hearts for Mongolia
Hero image Mongolia
Slide Background

Mitmachen und Mitglied werden!

Mit Ihrer Mitgliedschaft bei OHfM kann etwas entstehen, das auch fortbesteht, das lebendig bleibt. Sie helfen uns mit einer Mitgliedschaft finanziell und auch individuell.

Die Nomaden sind Ende August ins tiefer gelegene Herbstlager gezogen. Die weisse reinrassige Kaschmirherde gedeiht und spendet Hoffnung.

Hoffnung macht auch, dass eine neue Regierung gebildet wird, die nicht die Fehler der zurückgetretenen Regierung macht. Das Naturschutzgebiet Gobi muss geschützt werden.

Wir brauchen weiterhin Ihre Begleitung und Ihre Unterstützung! Gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft stiften. Bitte bleiben Sie uns gewogen.


Oder per Banküberweisung:

Spendenkonto für die Schweiz (CHF)
IBAN: CH82 0078 1622 7909 0200 0
Bank: St.Galler Kantonalbank Rapperswil-Jona
Begünstigter: Open Hearts for Mongolia, 6000 Luzern

Spendenkonto in EUR
IBAN: CH55 0078 1622 7909 0200 1
Bank: St.Galler Kantonalbank Rapperswil-Jona
SWIFT: KBSGCH22
Begünstigter: Open Hearts for Mongolia, 6000 Luzern

Unsere Projekte und Engagements

Wir unterstützen die Menschen in der Mongolei sowohl auf ökologischer, sozialer als auch wirtschaftlicher Ebene – immer mit der Absicht, nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe mit möglichst wenig Abhängigkeiten zu ermöglichen. Wir setzen uns für nachhaltige und langfristige Projekte ein.

Kaschmir Projekt
Die Tuwa Nomaden bauen eine Einkommensquelle mit dem Direktverkauferkauf von weisser Kaschmirwolle mit höchster Qualität.

Kloster Projekt
Mit dem Wiederaufbau des buddhistischen Klosters Rashdechinlen in Tsengel (Altai) soll eine Begegnungsstätte für die Tuwa Nomaden geschaffen werden.

Baumprojekt-
Baumschulen

Die Baumschulen der GTS am Stadtrand von UB und in Tsengel im Altai haben sich zu einem nationl gefragten Kompetenzzentrum entwickelt.

Baumprojekt –
Prinzessinnenquelle
Die Grünanlage bei der Prinzessinnenquelle am Stadtrand von UB wird ein Begegnungsort. Die Menschen können sich in gesunder Luft aufhalten und reines Wasser trinken.

Baumprojekt –
Lebensgärten

Die Lebensgärten sind die Weiterentwicklung der Vision 1 Million Bäume für die Mongolei. Nach den Schutzbäumen werden jetzt Obstbäume und Beerensträucher angebaut.

Engagement Naturschutzgebiet Gobi

Durch ein seit 1975 bestehendes Naturschutzgebiet in der Wüste Gobi soll eine 650 km lange Handelsstrasse gebaut werden. Das hochsensible Ökosystystem von Mensch, Tier und Planzen sind bedroht. OHfM ist der Brückenbauer zwischen den verschiedenen Akteuren.

Events

Open Hearts for Mongolia organisiert Vorträge über die laufenden Projekte, das Nomadentum, den Altai und die mongolische Kultur.

Jetzt Mitglied werden

Werden Sie Mitglied von Open Hearts for Mongolia um unser Engagement für die Nomaden und die Natur in der Mongolei zu unterstützen.

Jetzt Geld spenden!

Sie können direkt für ein Projekt spenden, das Ihnen am Herzen liegt. Wir können auch Ihre Spende dort einsetzen wo es gerade am Nötigsten ist. Sie bestimmen!

Aktuelles

Unsere Adventsaktion 2025

Unsere Mitglieder bringen zum Ausdruck warum sie hinter OHfM stehen. Wir veröffentlichen in der Adventszeit täglich einen Beitrag warum OHfM …

Die traditionelle nomadische Lebensweise – die Soziokultur und der Vergleich mit der Schweiz

Die Nomaden im Altai leben seit Urzeiten mit ihren Tieren und ziehen von Weideplatz zu Weideplatz. Die Herdenzahl symbolisiert Wohlstand …

Vorbereitung auf den Winter

Da im Winter keine Tiere geschlachtet werden, legen sich die Nomaden einen Fleischvorrat an. Eine 4-5 köpfige Familie schlachtet 10-12 …

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Verpassen Sie nie wieder ein Update zu unserer Mission und Reise. Sehen Sie sich an, wie wir Nomadengemeinschaften unterstützen und stärken.

×